Category Archives: Fachforum

Fachforum – 30 Jahre Onlineberatung…

…wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir ansehen, was hat sich bewährt, was muss neu gedacht werden: Montag, der 29. und Dienstag, der 30.09.2025 live in Nürnberg oder am Dienstag den 30.09.2025 ein komprimierter, digitaler Fachforumstag.
30 JAHRE ONLINEBERATUNG: BEWÄHRTE ANSÄTZE NEU GEDACHT
Die drei Professorinnen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, Martina Hörmann, Christiane Eichenberg und Emily Engelhardt sind langjährige Wegbegleiterinnen der Onlineberatung und unsere Keynote-Speakerinnen und Dialogpartnerinnen.
Das genaue Programm folgt.
Hier finden Sie weiterführende Informationen.

Willkommen!

Als neuen Kollegen am IEB begrüßen wir Christian Schäff. Als Senior-Software- / Webentwickler wird er das EBS-Team verstärken und neue Impulse mitbringen.

Neu: Praxishandbuch…

… Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit. Ganz frisch erschienen ist eine Zusammenstellung von Artikeln rund um die digitale Projektarbeit zur Unterstützung der gelingenden Gestaltung des digitalen Wandels, gerichtet an Studierende, Lehrende, Forschende der Sozialen Arbeit. Mit enthalten ist ein Artikel des IEB zum Thema:

Das technische Beratungskonzept: Handreichung zur Integration digitaler Zugangs- und Beratungswege in bestehende Konzepte der
Präsenzberatung


Zauter, Sigrid; Lehmann, Robert (2024): Das technische Beratungskonzept. In Neumaier, Stefanie (Hg.), Dörr, Madeleine (Hg.), Botzum, Edeltraud (Hg.), Praxishandbuch Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit, Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779977698

Rundschreiben

Sind Sie schon Teil unseres Rundschreibens? Mitte des Jahres stellen wir das aktuelle Programm des Fachforums vor und berichten über Neuigkeiten im E-Beratungsinstitut. Ende des Jahres verabschieden wir uns mit den wichtigsten Ereignisse des Jahres und den Planungen des Folgejahres.
Gerne tragen Sie sich ein: Ins Rundschreiben eintragen

Fachforum 2022

Das diesjährige Motto “On- oder offline? Strategien, Konzepte und Qualitätskriterien für die Beratung mit wechselnden Formaten” ist auf großen Anklang gestossen. Wir freuen uns über den Austausch mit 180 Fachkräften und Expert*innen.
Begleitheft Fachforum 2022

Neuer Kollege am Institut

Wir heißen Patrick Hilse herzlich willkommen als neues Teammitglied am Institut für E-Beratung. Er hat Soziologie studiert (M.A.), verstärkt seit dem 1.7.22 nun das BeSiN-Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter und wirkt am Fachforum Onlineberatung mit.

Willkommen im Team, Patrick Hilse!